Am 8.12.19 fuhren 53 Choristen mit einigen Angehörigen zum Gewandhaussingen nach Leipzig. Etwas verspätet begann die Fahrt in Richtung Leipzig. Die Stimmung war fröhlich, aber angespannt. Hatten wir doch wochenlang geprobt um ein gutes Konzert abzuliefern und
Thüringen gut zu vertreten. Um es vorweg zu nehmen, die gesamte Organisation wurde vom Sächsischen Chorverband sehr professionell geplant. Der vorgegebene Ablauf wurde sehr genau eingehalten. Nach dem Einsingen begann pünktlich um 16:30 Uhr unser Konzert im Hauptfoyer. Unserem Chor waren die Plätze auf der Orchesterempore zugewiesen. Wir hatten den optimalen Blick und was alle besonders beeindruckte, den besten Ton. Die Akustik des Hauses ist traumhaft. um 18.00 Uhr begann das Festkonzert im Großen Saal. Das Programm begann mit dem Titel IN DULCI JUBILO von Michael Praetorius. Die Begrüßung erfolgte durch den Vizepräsidenten, des Sächsischen Chorverbandes. Es folgte das Grußwort des Präsidenten des Deutschen Chorverbandes, Christian Wulff. Er lud alle Chöre im nächsten Jahr zum Deutschen Chorfest nach Leipzig ein und stellte die sehr deutlich heraus, wie wichtig DAS SINGEN für den Zusammenhalt der Gesellschaft ist.Fünf Spitzenensembles des Freistaates Sachsen gestalteten dann das Festprogramm. Mit den Titeln TAUSEND STERNE SIND EIN DOM und SIND DIE LICHTER ANGEZÜNDET endete nach gut 2 Stunden das Konzert. Fazit: Was mit einer Idee unseres Vorsitzenden Klaus Kubelka vor gut 16 Monaten begann, wurde zu einem unvergesslichem Erlebnis für alle Sängerinnen -und Sänger des HCM. Bedanken möchten wir uns für die herzliche Aufnahme in Leipzig. Stellvertretend bedanken wir uns bei Frau Lange und Team für die wohltuende Begleitung während des gesamten Aufenthalt und bei der Organisation. Bilder befinden sich in der Galerie!